Borremose

Borremose
Bọrremose,
 
Moor bei Års, Nordjütland, Dänemark; Fundplatz eines der frühesten befestigten Dörfer der Germanen (2./1. Jahrhundert v. Chr.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Borremose — Das Borremose ist ein ausgedehntes dänisches Torfmoor im Norden Jütlands. Es ist bekannt für seine bedeutenden archäologischen Funde. Geografische Lage Das Moor liegt etwa fünf Kilometer südöstlich der Stadt Aars in der Kommune Vesthimmerland. Es …   Deutsch Wikipedia

  • Moorleiche Borremose I — Der Mann von Borremose (auch Moorleiche Borremose I) ist eine Moorleiche aus dem gleichnamigen Torfmoor bei Aars in der kommune Vesthimmerland (Dänemark). Inhaltsverzeichnis 1 Fundumstände 2 Beschreibung 3 Untersuchungsergebnisse …   Deutsch Wikipedia

  • Moorleiche Borremose III — Die Frau von Borremose (auch Moorleiche Borremose III) ist eine spätbronzezeitliche Moorleiche die 1948 in dem gleichnamigen Torfmoor bei Aars in der Kommune Vesthimmerland (Dänemark) gefunden wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fundumstände 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann von Borremose — Der Mann von Borremose (auch Moorleiche Borremose I) ist eine Moorleiche aus dem gleichnamigen Torfmoor bei Aars in der kommune Vesthimmerland (Dänemark). Inhaltsverzeichnis 1 Fundumstände 2 Beschreibung 3 Untersuchungsergebnisse …   Deutsch Wikipedia

  • Moorleiche von Borremose — bezeichnet folgende menschliche Moorleichen aus dem Torfmoor Borremose in Dänemark: Mann von Borremose (auch Moorleiche Borremose I), gefunden 1946 Moorleiche Borremose II, gefunden 1947 Frau von Borremose (auch Moorleiche Borremose III),… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau von Borremose — Die Frau von Borremose (auch Moorleiche Borremose III) ist eine spätbronzezeitliche Moorleiche die 1948 in dem gleichnamigen Torfmoor bei Aars in der Kommune Vesthimmerland (Dänemark) gefunden wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fundumstände 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Moorleiche Borremose II — Die Moorleiche Borremose II ist eine eisenzeitliche Moorleiche aus dem gleichnamigen Torfmoor bei Aars in der Kommune Vesthimmerland (Dänemark). Inhaltsverzeichnis 1 Fundumstände 2 Beschreibung 3 Untersuchungsergebni …   Deutsch Wikipedia

  • List of bog bodies — This is a list of notable bog bodies in alphabetical order. Bog bodies or bog people are the naturally preserved corpses of humans and some animals recovered from peat bogs. The bodies have been most commonly found in the Northern European… …   Wikipedia

  • Moorleiche — Der Tollund Mann Der Grauballe Mann …   Deutsch Wikipedia

  • Bog body — Tollund Man lived in the 4th century BCE. Bog bodies, which are also known as bog people, are the naturally preserved human corpses found in the sphagnum bogs in Northern Europe. Unlike most ancient human remains, bog bodies have retained… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”